PresseKat - Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kommentiert d

Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die "Berliner Zeitung" kommentiert den durchgefallenen Generalbundesanwalt

ID: 486533

(ots) - Johannes Schmalzl, Wunschkandidat der
Bundesministerin, ist nicht an seiner fehlenden Eignung für das Amt
des Karlsruher Chefanklägers gescheitert, nicht an der
oppositionellen Bockigkeit SPD-geführter Länder, nicht einmal an
seiner Rotzigkeit, mit der Schmalzl auf Kritik an seiner
Qualifikation aus der Justiz reagierte. Die Verantwortung dafür liegt
allein bei der Bundesjustizministerin. Sie hat diese bedeutende
Personalie so beiläufig behandelt, als gehe es um die Besetzung der
Pförtnerloge ihres Ministeriums - eine Blamage mit hohem
Erinnerungswert.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung(at)berlinonline.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: zur Ablehnung des CCS-Gesetzes im Bundesrat RNZ: Vorgeschoben - Kommentar zum Fall Schmalzl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486533
Anzahl Zeichen: 830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die "Berliner Zeitung" kommentiert den durchgefallenen Generalbundesanwalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung