PresseKat - Neues Deutschland: Gastgeschenk für den Papst

Neues Deutschland: Gastgeschenk für den Papst

ID: 485685

(ots) - Nun ist er endlich da, der Mann, in dem
Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) »einen der größten Denker
unserer Zeit« sieht. Ein Denker? In der Tat. Der von Joseph Ratzinger
geschätzte Philosoph Martin Heidegger benannte einmal als »Denker«
jene Menschen, »die einen einzigen Gedanken ... zu denken bestimmt
sind«.

Dieser eine Gedanke, den Ratzinger/Benedikt immer und immer wieder
umkreist, ausformt, zergliedert und neu zusammenfügt, ist der Gedanke
von der »Einen heiligen Kirche« - seiner Kirche -, die als letzte
Bastion in einer Welt von Relativismus und Geistesverdunklung Rettung
verheißt. In seiner Bundestagsrede verpackte er diesen Gedanken
durchaus moderat in die Warnung vor einem europäischen
»Positivismus«, der das christliche Erbe und so Natur und Vernunft
bedrohe. Die von Medien und Politik über Monate hochgeschraubten
Erwartungen, die zuletzt in dem bescheidenen Wunsch nach Zulassung
wiederverheirateter geschiedener Katholiken zur Kommunion
kulminierten, erfüllte der Papst indes nicht. Doch man wird weiter
bis zum Abflug am Sonntag auf ein Signal hoffen.

Sei's drum! Das wichtigste Signal kam ohnehin am Vortag der Visite
von Kanzlerin Merkel, die Forderungen nach Abschaffung der
Staatsleistungen sowie Änderungen am Staatskirchenrecht strikt
ablehnte. Was weitere Milliardensubventionen für die katholische (und
die evangelische) Kirche sichert. Ein nobles Gastgeschenk. Ohne jede
Vorbedingung.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Friedrich (CSU): Proteste gegen Papst-Besuch sind kleinkariert und unangemessen Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung - Die Märkische Oderzeitung berichtet in Ihrer morgigen Ausgabe über folgendes Thema:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485685
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Gastgeschenk für den Papst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland