PresseKat - Berliner Zeitung: Pressestimme - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" verteidigt den

Berliner Zeitung: Pressestimme - keine Vorabmeldung

Die "Berliner Zeitung" verteidigt den Boykott der Papst-rede im Bundestag

ID: 481712

(ots) - Ganz sicher ist es das gute Recht eines jeden
Bundestagsabgeordneten, selbst zu entscheiden, ob er zu der
halbstündigen Rede des Papstes kommt oder nicht. Zu dem guten Recht
eines Bundestagsabgeordneten gehört übrigens auch das auf einen
Zwischenruf. Einen? Zwei, drei. Man muss also die Entscheidung der
mehr als einhundert Abgeordneten, die Papstrede zu boykottieren, auch
als Verzicht auf ihr Zwischenrufsrecht betrachten.Der Boykott ist die
unter diesen Umständen höflichste Form des Protestes.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung(at)berlinonline.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: GKV-Spitzenverband lehnt NRW-Forderung nach
Angleichung bei der vertragsärztlichen Vergütung ab BERLINER MORGENPOST: Populismus rettet die Liberalen nicht - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2011 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481712
Anzahl Zeichen: 751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Pressestimme - keine Vorabmeldung

Die "Berliner Zeitung" verteidigt den Boykott der Papst-rede im Bundestag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung