PresseKat - Neues Deutschland: LINKE-Landeschef Lederer sieht Tief seiner Parteiüberwunden

Neues Deutschland: LINKE-Landeschef Lederer sieht Tief seiner Parteiüberwunden

ID: 479102

(ots) - Optimistisch geht der Landesvorsitzende der
Berliner LINKEN in die Schlussphase des Wahlkampfes. "Ich glaube, wir
haben das Umfragetief dervergangenen Wochen hinter uns. Der Wahlkampf
zeigt Wirkung", sagte er der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"Neues Deutschland" (Mittwochausgabe). Er räumte Irritationen
angesichts der internen Debatten der Partei ein. Doch die Menschen
wüssten genau, wer sich für ihre sozialen Interessen engagiere. Ohne
Druck in den sozialen Frage würde sich die SPD nicht bewegen, sagte
er, und schloss eine Koalition der SPD mit der CDU nicht aus: "Klaus
Wowereit hat eine Koalition mit den Konservativen selbst nicht
ausgeschlossen. Warum sollte er sie nicht auch wegen der
Übereinstimmung beim Bau der A 100, den BBI-Nachtflügen oder zu Hartz
IV eingehen?" Angesprochen auf die Piraten-Partei, sagte Lederer:
"Ich fürchte nur, dass die Piraten den Mund jetzt sehr voll nehmen,
aber am Ende wenig zustande bringen."



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1745




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  tz München: CSU-Rebell Peter Gauweiler im tz-Interview: Lausitzer Rundschau: Der Motorrad-Grand Prix klopft in der Lausitz an / Eine ehrenvolle Anfrage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2011 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479102
Anzahl Zeichen: 1188

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: LINKE-Landeschef Lederer sieht Tief seiner Parteiüberwunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland