PresseKat - WAZ: Gute Einsicht - Kommentar von Thomas Wels

WAZ: Gute Einsicht - Kommentar von Thomas Wels

ID: 476466

(ots) - Erstaunlich an der Erkenntnis von Norbert
Walter-Borjans zur Nützlichkeit einer Schuldenbremse ist allein, dass
sie den NRW-Finanzminister erst jetzt ereilt. Schließlich ist das
Verbot zur Aufnahme neuer Schulden für einen Kassenwart ein
nützlicher Schutzschild. Alle Finanzminister sind angesichts
ausufernder Schulden und drastisch steigender Haushaltsbelastungen
durch Pensionsverpflichtungen für Beamte nichts anderes als
Sparkommissare. Es geht überall darum, über sinkende Zinszahlungen
Spielraum für politische Gestaltung zu erlangen. Sympathisch
entlarvend ist das Eingeständnis des SPD-Manns, wonach diese
"Selbstentmündigung" der Disziplinierung halber not tut. Konkret:
Ohne Schuldenbremse macht die Politik während einer Wahlperiode das,
was sie schon immer machte: via Schulden Geld ausgeben, um das Volk
für die nächste Wahl gewogen zu stimmen. Ganz so wie es
Regierungschefin Hannelore Kraft mit ihrer schuldenfinanzierten
Politik der sozialen Vorsorge tut. Geld auszugeben, das man nicht
hat, heißt, die Lasten den Jungen (Nochnichtwählern) aufzubürden.
Daher ist die Schuldenbremse ökonomisch undsozialpolitisch geboten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Geld ist Dauerthema - Kommentar von Julia Emmrich WAZ: Die Gefahr bleibt - Kommentar von Gudrun Büscher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2011 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 476466
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gute Einsicht - Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung