PresseKat - Neues Deutschland: Zur schlechten Wahlbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern

Neues Deutschland: Zur schlechten Wahlbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern

ID: 473497

(ots) - Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der,
keinen zu wählen, heißt es. Dennoch haben sich wiederum viel zu
viele der Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern dazu
entschlossen, ihre Stimme nicht abzugeben. Desinteresse, Misstrauen,
Enttäuschung - 21 Jahre nach den auch im Nordosten euphorisch
gefeierten demokratischen Mitwirkungsrechten ist einer Mehrheit die
Lust daran offenbar verloren gegangen. Weil klar war, dass der
beliebte SPD-Ministerpräsident das Rennen machen würde? Oder weil
Erwin Sellering nicht klar gesagt hatte, mit wem er demnächst im
Schweriner Schloss zusammen regieren will? Weil die CDU Zukunft zwar
nicht richtig schreiben kann, aber sich trotzdem ihrer politischen
Zukunft als SPD-Sozius ganz sicher wähnte? Weil die LINKE allzu sehr
aufs Mitregieren schielte - oder bisweilen zwischen den Genossen an
der Küste und denen in der Bundespartei mehr als 250 Kilometer
Entfernung zu klaffen schienen? Weil der Einzug der Grünen ebenso
feststand, wie der Auszug der FDP? Oder gar, weil sich das Land in
den letzten fünf Jahren an die schlimmen Auftritte der NPD im
Landesparlament gewöhnt hat?  Die dramatischen Appelle, nach
der miesesten Wahlbeteiligung 2006 seit 1990 diesmal wählen zu gehen,
haben nicht wirklich gefruchtet. Zu viele haben sich wieder für den
schlimmsten Weg entschieden. Womöglich hat sich bei denen die
Erkenntnis durchgesetzt, nicht über Wege, sondern nur über Gangarten
abstimmen zu können.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Schäuble unterstreicht Bedeutung des Euro für Deutschland: Mit Euro-Rettung sind wir auf dem richtigen Weg Neue Presse Hannover: Botschaften aus Schwerin

Kommentar von Harald John
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2011 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473497
Anzahl Zeichen: 1738

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zur schlechten Wahlbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland