PresseKat - Neues Deutschland: zur Kürzung der Finanzmittel bei Programmen gegen "Extremismus"

Neues Deutschland: zur Kürzung der Finanzmittel bei Programmen gegen "Extremismus"

ID: 472430

(ots) - »Es gibt in Teilen eine Tendenz zur Verharmlosung
von Linksextremismus, der gern als Chaotentum abgetan wird«, so
kämpferisch tönte es aus der Bundesfamilienministerin Kristina Köhler
noch im Januar 2010. Für ihren Kampf gegen »linken« und
islamistischen Extremismus stellte sie zusätzlich zwei Millionen Euro
bereit. Nach erfolgter Heirat firmiert die selbst ernannte
Extremismus-Expertin unter dem Namen Schröder und verkündete nun, im
kommenden Jahr beim Kampf gegen Extremismus zwei Millionen Euro
einsparen zu wollen. Gibt die Ressortleiterin den Kampf gegen Links
auf? Keinesfalls. Die Höhe der Summe ist in diesem Kontext wohl
Zufall. Die Kürzungen sollen auch Projekte gegen Rechts treffen. Der
Ministerin ist es egal: Sie macht ja keinen Unterschied zwischen
Rechts- und Linksradikalen.  Wenn sie nun argumentiert, die
Kürzungen seien gerechtfertigt, weil die Mittel nicht in vollem
Umfang abgerufen worden seien, ist das ein starkes Stück. Hat doch
vor allem ihr Extremistenerlass für Verunsicherung unter den
Projektträgern gesorgt. Zumal das Antragsverfahren so komplex ist,
dass Initiativen, die über wenig bürokratisches Know-how verfügen,
keine Chance haben. Und ausgerechnet bei der Verwaltung, die im
Ernstfall noch Beratung leisten könnte, will die Ministerin auch
sparen. Das wirkt überhastet und wenig durchdacht. Genauso wie ihre
Definition von Extremismus.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mayer: Alkoholverbot - Aggressionspotenzial senken Mindener Tageblatt: Kommentar zu Aufschwung füllt die Steuerkassen /
Schön-Wetter-Wirtschaften
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472430
Anzahl Zeichen: 1667

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Kürzung der Finanzmittel bei Programmen gegen "Extremismus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland