PresseKat - Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Klausurtagung der Linkspartei

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Klausurtagung der Linkspartei

ID: 468983

(ots) - Mit gehörig Wut im Bauch war einer der
Gründungsväter der neuen Linken, Oskar Lafontaine, zur Klausur nach
Rostock gereist. Unter den glücklosen Nachfolgern Lötzsch und Ernst
ist die Linke derzeit vor allem damit beschäftigt, sich selbst ins
Abseits zu bugsieren. Nicht nur die Wahlkämpfer in MV und Berlin sind
stinksauer, dass immer neue Peinlichkeiten an der Bundesspitze die
Linke nicht gesellschaftsfähig und erst Recht nicht koalitionsfähig
erscheinen lassen. Das Ansehen der Linken ist verheerend.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Rösler für Hoyer als Westerwelle-Nachfolger Lausitzer Rundschau: Zur massiven Kritik am Bundesaußenminister
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2011 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468983
Anzahl Zeichen: 731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Klausurtagung der Linkspartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung