LVZ: Fraktionschef Kauder will Unionsabgeordnete mit eigenem Nationalschirm beschützen und das Image der Union so verbessern
(ots) - Mitten im Getümmel um immer neue
Euro-Rettungsschirme hat Unions-Fraktionschef Volker Kauder einen
eigenen Rettungsplan für die Abgeordneten von CDU und CSU entwickelt.
Nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe)
bestellte Kauder jetzt 2000 Regenschirme im Schwarz-Rot-Gold-Design
bei einem Duisburger Schirm-Produzenten. Das schützende Nylon-Gewebe
trägt den Aufdruck CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Inspirieren ließ sich Kauder, wie er sagte, von einem Mitbringsel
aus der deutschen Botschaft in Peking. Die hält einen solchen Schirm
mit chinesischen Schriftzeichen für Gäste bereit, die nicht nass
werden sollen. Kauders Büro hatte sich tagelang durch die
Adressenliste deutscher Regenschirm-Produzenten gearbeitet, ehe man
in Duisburg Interesse zeigte. Kauder zeigte sich zuversichtlich, dass
seine Abgeordneten ab Weihnachten, wenn der Schirm zur Verfügung
steht, selbstbewusst mit den Deutschlandfarben für die Union Werbung
machen werden. Zweifel angesichts des eher maroden Gesamtzustandes
der Union begegnete Kauder gegenüber der Zeitung mit der
Feststellung: "Dieser Schirm wird ein Hit. Das garantiere ich." Er
prophezeite für seine Idee sogar "einen baldigen grauen Markt und das
Ding wird garantiert zum stolzen Preis bei Ebay landen".
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 468157
Anzahl Zeichen: 1563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Fraktionschef Kauder will Unionsabgeordnete mit eigenem Nationalschirm beschützen und das Image der Union so verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...