PresseKat - WAZ: Frage des Vertrauens - Kommentar von Frank Preuß

WAZ: Frage des Vertrauens - Kommentar von Frank Preuß

ID: 466516

(ots) - Die Gewalt gegen Polizisten hat zugenommen - das
zeigt der Blick in die Statistik, und daran ist nicht zu rütteln. Der
jüngste Angriff aus Gelsenkirchen mit zwei schwerverletzten Beamten
ist noch in trauriger Erinnerung. Auch der Fall aus Oberhausen kurz
zuvor ist keineswegs vergessen. Sollte der sich nun als billiges
Täuschungsmanöver erweisen, und danach sieht es derzeit aus, es wäre
bitter für die Polizei. Denn der muss daran gelegen sein, die
Öffentlichkeit für ihre wachsenden Probleme bei der täglichen Arbeit
zu sensibilisieren. Glaubwürdigkeit ist dabei ihr wichtigstes Pfund.
Die steht freilich nicht in Gänze auf dem Spiel, falls nun
tatsächlich zwei Polizisten als Betrüger auffliegen sollten. Aber es
trifft eine Behörde, die für Ordnung und Sicherheit zuständig ist, an
einer empfindlichen Stelle, wenn es um Fragen des Vertrauens geht.
Bei den Ermittlern muss Gründlichkeit vor Schnelligkeit gehen. Doch
auch sie dürften großes Interesse daran haben, möglichst zügig über
die Motive der Männer aufzuklären, um den Fall abschließen zu können.
Nichts darf unter der Decke bleiben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jan Korte: LINKE fordert Aufklärung und Taten in Sachen Lübecker Nachrichten: Schwarz-Gelb will Führerscheinprüfung für Sportboote kippen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2011 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 466516
Anzahl Zeichen: 1383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Frage des Vertrauens - Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung