PresseKat - WAZ: Lasst sie studieren! - Kommentar von Gregor Boldt

WAZ: Lasst sie studieren! - Kommentar von Gregor Boldt

ID: 464891

(ots) - In Deutschland möchten 44000 junge Menschen Medizin
studieren. Dem gegenüber stehen 8800 freie Studienplätze. Ein krasses
Missverhältnis. Dieses besteht auch, weil in den 80er-Jahren die
Kapazitäten an den Universitäten abgebaut wurden. Ein Grund dafür
damals: Der enorme Druck der Ärzte-Lobby. Etablierte Mediziner
fürchteten die Konkurrenz jüngerer Kollegen. Von Ärzteschwemme war
die Rede. Heute reden Verbände und Politiker vom Ärztemangel.
Insbesondere Praxen von Hausärzten und auf dem Land können bald nicht
mehr besetzt werden. Die Ursache dafür liegt auch darin, dass ein
Teil der Medizinstudenten nach dem Abschluss nicht als Arzt arbeiten
möchte. Attraktive Jobs warten in der Pharmazie, den Medien,
Unternehmensberatungen, Krankenkassen und sogar im Tourismus. Deshalb
ist es umso wichtiger, mehr Menschen zu ermöglichen, Arzt zu werden,
die dies aus Berufung wirklich wollen. Neben der Anzahl der
Studienplätze müssten sich auch die Zulassungskriterien ändern: Die
Persönlichkeit und die Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
sollten den Unis bei der Beurteilung der Bewerber wichtiger sein als
die nackte Abitur-Note.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wetterdienst: Belgischer Festivalveranstalter hätte gewarnt sein müssen WAZ: Hilfspaketchen für die Städte - Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2011 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464891
Anzahl Zeichen: 1433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Lasst sie studieren! - Kommentar von Gregor Boldt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung