PresseKat - Lausitzer Rundschau: Platzeck schließt CCS-Technologie vorerst aus / "Auf keinen Fall" Br

Lausitzer Rundschau: Platzeck schließt CCS-Technologie vorerst aus / "Auf keinen Fall" Brandenburger Alleingang

ID: 461400

(ots) - Cottbus. Brandenburgs Regierungschef Matthias
Platzeck (SPD) schließt die CCS-Technologie zur
Kohlendioxid-Abscheidung und -Verpressung für das Land vorerst aus.
In einem Interview für die in Cottbus erscheinende "Lausitzer
Rundschau" (Montagausgabe) betonte der Regierungschef, dass es der
Bund mit dem CCS-Gesetz versäumt habe, eine gesamtdeutsche Grundlage
zu schaffen und deshalb "findet diese Technologie vorerst nirgendwo
statt".

Auf einen Alleingang Brandenburgs angesprochen, erklärte Platzeck:
"Auf keinen Fall." Dafür müsste CCS als sichere und zukunftsfähige
Technologie in ganz Deutschland anerkennt werden. Das Bundesgesetz
berücksichtige dies nicht, sagte er der Zeitung.

Für die Zukunft des Energieträgers Braunkohle forderte der
Ministerpräsident "eine realistische Einschätzung der Bedeutung
unseres Rohstoffes". Gegenüber der Zeitung sagte der SPD-Landeschef,
dass er nach dem beschlossenen Atomausstieg "in Kürze eine andere
Energiediskussion" erwarte. Es werde dabei um Versorgungssicherheit
und Energiepreise gehen. Dabei müsse aus seiner Sicht mit ins Kalkül
gezogen werden, "dass auch erneuerbare Energien an Akzeptanzgrenzen
stoßen".



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zum Mauergedenken WAZ: Peinliche Partei - Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2011 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461400
Anzahl Zeichen: 1485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Platzeck schließt CCS-Technologie vorerst aus / "Auf keinen Fall" Brandenburger Alleingang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau