Wegen Nichtteilnahme an Gedenkfeier: Opferverbandübt scharfe Kritik an MV-Ministerpräsident Sellering
(ots) - Die Entscheidung von Mecklenburg-Vorpommerns
Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD), nicht an der zentralen
Gedenkfeier zum Jahrestag des Mauerbaus teilzunehmen, hat
Unverständnis ausgelöst. Der größte deutsche Opferverband
"Vereinigung der Opfer des Stalinismus" zeigte sich "maßlos
enttäuscht". In der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen
sagte der Sprecher der Vereinigung, Fred Mrotzek: "Wenn Herr
Sellering in seiner Wahlwerbung sagt, dass er die Lebensleistung der
Älteren achten und respektieren möchte, so gehört ohne Zweifel
natürlich auch die Lebensleistung derjenigen dazu, die in der DDR
gegen den Stachel gelöckt haben und dafür inhaftiert worden sind."
Mrotzek hält den 13. August als Tag des Mauerbaus weiterhin für
ein wichtiges Thema. Er hätte sich gefreut, wenn der
Ministerpräsident die Gedenkveranstaltung am Sonnabend "zur Chefsache
gemacht hätte". Sellering hatte sein Fernbleiben von der zentralen
Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag des Mauerbaus in Zarrentin
(Landkreis Ludwigslust) mit Terminschwierigkeiten begründet.
Zitate frei bei Nennung "NDR aktuell".
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse(at)ndr.de
http://www.ndr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2011 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458844
Anzahl Zeichen: 1469
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Wegen Nichtteilnahme an Gedenkfeier: Opferverbandübt scharfe Kritik an MV-Ministerpräsident Sellering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Das Tagebuch" von Harry Graf Kessler, Peter-André
Alts "Ästhetik des Bösen" und "Der Imperiale Traum" von John Darwin
sind die Preisträger des NDR Kultur Sachbuchpreises 2010. Welcher der
drei von der Jury ausgewä ...
Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von
Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und
Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in
Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit
...
Für die NDR/ARTE Koproduktion "Etwas Besseres als
den Tod" erhält das Hamburger Unternehmen Wüste Medien GmbH
(Produzenten: Ralph Schwingel und Stefan Schubert) auf dem Filmfest
Hamburg 2010 den TV Produzentenpreis. Vergeben wird die ...