PresseKat - Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

ID: 455785

(ots) - Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder)
übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer
Donnerstagausgabe veröffentlichen. Die Nachricht ist unter Angabe der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Frankfurt (Oder). In einem Interview mit der Märkischen
Oderzeitung Frankfurt (Oder) verteidigte Brandenburgs
Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg die Übernahme von ehemaligen
DDR-Staatsanwälten in die brandenburgische Justiz. Das sei von der
letzten Volkskammer so beschlossen und im Einigungsvertrag geregelt
worden, sagte er dem Blatt. Rautenberg verweist darauf, dass die
Übernahmen "in einem rechtsstaatlich einwandfreien Verfahren"
erfolgten. CDU-Chefin Saskia Ludwig hatte Staatsanwälte aus
DDR-Zeiten als fehl am Platz bezeichnet. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die Südwest Presse: Kommentar zur Familienpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2011 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455785
Anzahl Zeichen: 984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung