PresseKat - Neues Deutschland: Debatte mach Oslo: Auffällig

Neues Deutschland: Debatte mach Oslo: Auffällig

ID: 450074

(ots) - Terroranschläge in westlichen Ländern haben auf
manche Politiker und sogenannte Sicherheitsexperten eine ähnliche
Wirkung wie Licht für Motten. Die einen fliegen scheinbar sinnlos
immer wieder gegen Glühbirnen. Bei den anderen ist es offensichtlich
eine magische Anziehungskraft für sinnfreie Äußerungen. So forderte
der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Bernhard Witthaut, eine
Datei für »auffällige Personen« mit »kruden Gedanken« einzurichten.

Obwohl, einige Kandidaten gäbe es da: An erster Stelle Witthaut
selbst. Sind es doch solche Forderungen nach noch mehr Überwachung
ohne rechtsstaatliche Grundlage, die der Demokratie mehr schaden, als
es jeder Anschlag jemals könnte. Ein weiterer Anwärter: der
innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter
Uhl, der die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung fordert.
Dass das Bundesverfassungsgericht die alte Regelung für
verfassungswidrig erklärt hat - egal! Und dann sind da noch
diejenigen, die nun zur allgemeinen Extremistenjagd blasen wie Kurt
Beck (SPD), dabei links und rechts in einen Topf werfen und völlig
ignorieren, dass Rassismus und anderes menschenfeindliches
Gedankengut die vermeintlich gute »Mitte der Gesellschaft«
durchziehen.

All die Genannten sollten gründlich über die Worte des
norwegischen Ministerpräsidenten Jens Stoltenberg nachdenken: »Unsere
Antwort ist mehr Demokratie, mehr Offenheit und mehr Humanität. Aber
nie Naivität.«



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patientenbeauftragter fordert verpflichtende Haftpflichtversicherung für Ärzte / Zöller: Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2011 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450074
Anzahl Zeichen: 1751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Debatte mach Oslo: Auffällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland