PresseKat - WAZ: Eppelmann: Der Mauerbau war für mich ein Segen

WAZ: Eppelmann: Der Mauerbau war für mich ein Segen

ID: 445196

(ots) - Der frühere DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann kann
dem Bau der Berliner Mauer nach 50 Jahren etwas positives abgewinnen.
"Heute kann ich sagen: Für mich ist der 13. August 1961 am Ende doch
ein Segen gewesen", sagte Eppelmann den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe). Der Beginn des Mauerbaus durch die
DDR habe verhindert, dass er als in Ost-Berlin wohnender junger Mann
wie geplant im Westen der Stadt Architektur studieren konnte. "Ich
wäre vielleicht ein leidlich guter Architekt geworden", so Eppelmann
im Gespräch mit den WAZ-Titeln. "So aber bin ich Pfarrer geworden.
Besser hätte es mich gar nicht erwischen können."

Der heute 68-jährige Eppelmann verbrachte in der DDR acht Monate
im Gefängnis, weil er ein Gelöbnis der Nationalen Volksarmee der DDR
verweigerte. Später wurde Eppelmann zu einem der bekanntesten
Bürgerrechtler der DDR. Nach dem Fall der Mauer wurde er Minister in
der einzigen frei gewählten Regierung der DDR. Heute leitet Eppelmann
die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
SPD-Verteidigungspolitiker Arnold kritisiert freiwilligen Wehrdienst Klaus Ernst: Brüsseler Schuldengipfel: Ein guter Deal - für die Banken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445196
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Eppelmann: Der Mauerbau war für mich ein Segen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung