General-Anzeiger: Gauck im Interview des Bonner General-Anzeigers: Keine Politik aus Angst heraus
(ots) - Der frühere Bundespräsidenten-Kandidat Joachim Gauck
hat davor gewarnt, Politik aus Angst heraus zu machen. In einem
Interview des General-Anzeigers sagte er: "Ich fühle mich nicht wohl
dabei, wenn Politik mit Ängsten gemacht wird." Im Blick auf den
Ausstieg aus der Atomenergie sagte er, eine rationale Erörterung
hätte womöglich zu ähnlichen Ergebnissen geführt. Im Zusammenhang mit
der europäischen Schuldenkrise mahnte er "mehr Kommunikation zwischen
Regierenden und Regierten" an. Gauck ist Vorsitzender der Jury, die
über den angesehenen "einheitspreis" der Bundeszentrale für
politische Bildung entscheidet. Die Auszeichnung wird am 2. Oktober
in Bonn vergeben.
Pressekontakt:
General-Anzeiger
Wolfgang Wentsch
Telefon: 0228 / 66 88 424
w.wentsch(at)ga-bonn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2011 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442317
Anzahl Zeichen: 902
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
General-Anzeiger: Gauck im Interview des Bonner General-Anzeigers: Keine Politik aus Angst heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
General-Anzeiger
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der frühere Bundesfinanzminister und stellvertretende
SPD-Vorsitzende Peer Steinbrück hat sich nachdrücklich für eine
Öffnung seiner Partei ausgesprochen. In einem Interview mit dem
General-Anzeiger (Mittwochausgabe) sagte er: "Die SPD da ...
Von Thomas Wittke, Berlin
Die Bundespolitik sollte einen besonneneren Beitrag zur Milderung
des Konfliktes um das verkehrspolitische Großprojekt Stuttgart 21
leisten. Davon sind Regierungs- wie Oppositionsparteien weit
entfernt. Vielmehr brac ...
Von Kai Pfundt
Thilo Sarrazin denkt nicht daran, aus der SPD auszutreten, und
geht gegen SPD-Chef Sigmar Gabriel in die Offensive. Bei einem
Vortrag in Bonn verwies Sarrazin am Dienstagabend auf die lange
Parteigeschichte der SPD. "Die SP ...