PresseKat - Neues Deutschland: Deutsche Verantwortung

Neues Deutschland: Deutsche Verantwortung

ID: 439880

(ots) - Dass Russlands Regierungschef Wladimir Putin mit
dem deutschen Einheitspreis Quadriga ausgezeichnet werden soll - für
seine Verdienste um die deutsch-russischen Beziehungen -, darf man
kritisieren. Man kann und soll auf demokratische Defizite in Russland
hinweisen; und man liegt wohl nicht falsch mit der Annahme, dass der
Preis Russlands alten und womöglich neuen Präsidenten und Herrn über
Erdgas und Erdöl bei Laune halten soll. Manche jetzt geäußerte
politische Empörung klingt da ziemlich scheinheilig.

Der Chefredakteur des Berliner »Tagesspiegels« schoss gestern in
einem Rundfunkkommentar eine scharfe Breitseite gegen Putin und seine
deutschen Preisverleiher. Dabei bedachte er Putin in kurzer Folge
dreimal mit NS-Vergleichen: Er sorge für innere Stabilität wie
seinerzeit Hitler, er sei der Grödaz (Größter Demokrat aller Zeiten),
Russlands Polizei arbeite mit Gestapo-Methoden. Wir erleben ja in
diesen Wochen am Beispiel der Linkspartei eine intensive
gesellschaftliche Debatte über politische Verantwortung, die aus
deutscher Geschichte erwächst. Am Beispiel des »Tagesspiegels« lässt
sich ergänzen: 27 Millionen Sowjetbürger, vor allem Russen, verloren
im von Deutschland entfesselten zweiten Weltkrieg ihr Leben. Auch da
hat Deutschland bis heute eine Verantwortung.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesine Lötzsch: Lohnungerechtigkeit lässt den Osten ausbluten Lübecker Nachrichten: Carstensen will hungernden Menschen helfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2011 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439880
Anzahl Zeichen: 1554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Deutsche Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland