PresseKat - WAZ: Geschenke auf Pump - Kommentar von Stefan Schulte

WAZ: Geschenke auf Pump
- Kommentar von Stefan Schulte

ID: 437625

(ots) - Einfach mal angenommen, wir hätten die acht
Milliarden Euro übrig, die FDP-Chef Rösler dem Volk schenken will:
Dann ließe sich damit dieses oder jenes anstellen. Aber nicht eine
Senkung der Steuern und der Sozialbeiträge gleichzeitig, von denen
die Menschen auch etwas spüren. Weil Rösler es aber allen recht
machen will, bleiben am Ende wohl zwei überflüssige Minireformen
übrig. Mit vier Milliarden lässt sich die Steuerbelastung des
Mittelstands kaum mildern. Und mit vier Milliarden lassen sich die
Sozialbeiträge um 0,4 Prozentpunkte senken. Wer 1000 Euro verdient,
hätte dann zwei Euro mehr. Das soll der Durchbruch sein? Den
Krankenkassenbeitrag hat die Regierung gerade von 14,9 auf 15,5
Prozent erhöht, den Arbeitslosenbeitrag von 2,8 auf 3,0 Prozent. In
der Pflege plant sie eine teure Reform. Die Sozialsysteme haben keine
Reserven. Wer trotzdem die Beiträge senken will, muss die Steuern
erhöhen. Wer aber, wie die FDP, die Steuern senken will, kann nur
Geschenke auf Pump kaufen. Das ist, als würde eine Oma einen Kredit
für ihren Enkel aufnehmen, dessen Raten dann der Enkel zahlen muss.
Doch Omas machen sowas nicht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Das PID-Gesetz ist inkonsequent
 - Kommentar von Ulrich Reitz WAZ: Qualität geht vor
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2011 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437625
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Geschenke auf Pump
- Kommentar von Stefan Schulte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung