PresseKat - Neues Deutschland: Rechte und Bürgerrechte

Neues Deutschland: Rechte und Bürgerrechte

ID: 432857

(ots) - Plötzlich ging alles sehr rasch. Lange und intensiv
haben der Ex- und der Nun-Bundesinnenminister von der Union mit der
liberalen Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
gestritten. Gestern, gerade noch pünktlich zur Sommerpause, lag
plötzlich ein »Kompromiss« zur Fortschreibung der
Anti-Terror-Gesetze auf dem Tisch.

Das schwarz-gelbe Bündnis bemühte sich offenbar, handlungsfähig zu
erscheinen. Dabei haben nur die ganz Rechten in der Regierung ihren
Willen bekommen - gegen die Bürgerrechte.
Leutheusser-Schnarrenberger, die letzte Liberale mit Ministeramt, gab
auf. Und sie wird demnächst wieder einknicken (müssen), wenn es um
die Vorratsdatenspeicherung, die Kontrolle der Passagierdaten und
andere staatliche Schnüffelattacken geht, die angeblich notwendig
sind, um unsere Sicherheit zu garantieren.

Der Kampf war ohnehin ungleich. Auf der einen Seite standen neben
ein paar Restliberalen noch die Oppositionellen aus der Linkspartei
und einige nicht sehr kämpferische Grüne. Dazu kam eine zwar rührige,
aber doch kleine, fast lobbylose außerparlamentarische Streitmacht.
Die Union dagegen konnte sich bei ihrer Ausgestaltung der Schilyschen
Gesetzgebung auf die Mehrheit der SPD-Abgeordneten stützen. Und die
FDP-Führung? Weder Westerwelle noch Rösler, nicht einmal
Generalschwätzer Lindner stellten sich mannhaft an die Seite ihrer
Kollegin, die sich weder von der Union vorführen noch mit Almosen
füttern lassen wollte.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mayer: Kampf gegen Terror wird wirksam fortgeführt Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Stuttgart 21
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432857
Anzahl Zeichen: 1750

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Rechte und Bürgerrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland