PresseKat - ARD-Magazin "Plusminus": Verbraucherschützer pochen auf verbindliche Flugzeiten - Umbuchu

ARD-Magazin "Plusminus": Verbraucherschützer pochen auf verbindliche Flugzeiten - Umbuchung durch Reise- und Fluggesellschaften "gesetzeswidrig"

ID: 427344

(ots) - Übermüdet bei Ankunft oder Rückkehr, verlorene
Urlaubstage, Taxikosten. Oft ist der Ärger bei Flugreisenden groß,
wenn die Abflugzeiten vom Reiseveranstalter umgebucht werden, häufig
in die Nacht.

"Flugzeiten sind unverbindlich" - so oder ähnlich lauten Klauseln
von Reise- und Fluggesellschaften im Kleingedruckten. Damit, so
behaupten die Firmen, hätten Reisende keinen Anspruch auf gebuchte
und oft sogar schon bestätigte Flugzeiten. Dass die gesetzeswidrig
sei, meint jetzt der Verbraucherzentrale Bundesverband. Er hat bis
jetzt zehn Gesellschaften aufgefordert, auf eine solche Klausel zu
verzichten. Das berichtet das ARD-Wirtschafts- und Verbrauchermagazin
"Plusminus" (Das Erste, 21.06.2011, 21.00 Uhr).

Viele Flug- und Reisegesellschaften verstecken in ihren
Geschäftsbedingungen oder Reisebestätigungen eine Klausel, gebuchte
Flugzeiten seien unverbindlich. Reiseveranstalter TUI begründet das
gegenüber Plusminus so: "Die Disposition der Flugzeuge zu einem
späteren, reisenäheren Zeitpunkt erlaubt eine bedarfsgerechtere
Planung. Eine bessere Auslastung macht wiederum eine kostengünstigere
Kalkulation möglich..."

Die Verbraucherschützer pochen auf verbindliche Abflugzeiten.
"Jeder hat den Anspruch spätestens in der Reisebestätigung zu
erfahren, wann er fliegt. Selbstverständlich können Zeiten geändert
werden, wenn es bestimmte Notwendigkeiten gibt, aber nicht aus
jeglichem Grund", so Kerstin Hoppe vom Verbraucherzentrale
Bundesverband gegenüber Plusminus.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband, so berichtet Plusminus,
geht jetzt dagegen vor: "Nach unserer Sicht sind Klauseln, nach denen
sich die Fluggesellschaften vorbehalten, die Flugzeiten nachträglich
zu verändern, unzulässig," so Verbraucherzentralen-Expertin Kerstin
Hoppe. Drei Flug- und sieben Reisegesellschaften hat der




Verbraucherzentrale Bundesverband inzwischen abgemahnt. Gegen vier
der Gesellschaften, darunter auch die TUI, hat der Verband schon
Klage erhoben.



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Telefon 0221 220 7100


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brugger Dörfl**** im Zillertal jetzt auch mit IPTV – System von Planet Digital ICANN beschließt Ausschreibungsverfahren für neue Top-Level-Domains wie .bayern®
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2011 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427344
Anzahl Zeichen: 2346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Hotel und Gaststätten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Magazin "Plusminus": Verbraucherschützer pochen auf verbindliche Flugzeiten - Umbuchung durch Reise- und Fluggesellschaften "gesetzeswidrig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk