LVZ: FDP-Haushälter: Griechen brauchen zwingend gesetzgeberische Sanierungshilfe vor weiterer Euro-Hilfe / Deutsche Steuer- und Katasterexperten stünden bereit
(ots) - Die Griechen sollten sich zur Durchsetzung ihrer
Haushalts-Sanierungsbeschlüsse zwingend verpflichten, internationale
Hilfe nicht zuletzt auch aus Deutschland anzunehmen. "Dann gibt es
für keinen Bundestagsabgeordneten einen vernünftigen Grund, sich
weiterer Euro-Finanzhilfen zu verweigern", meinte der
FDP-Haushaltspolitiker im Bundestag, Björn Sänger. Gegenüber der
"Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte Sänger, Griechenland
habe viele gute Beschlüsse zur Finanzsanierung gefasst. "Die
Umsetzung steckt leider im Stau. In aller Freundschaft gilt: Beim
Steuer- und Katasterwesen, bei der Organisation der Verwaltung und
bei der Organisation der Privatisierung braucht Griechenland Hilfe."
Deutsche Steuerbeamte und Katasterexperten seien zur praktischen
Hilfe bereit. "Die Chinesen haben aus gutem Grund das deutsche
Katasterrecht übernommen. Was den Chinesen recht ist, sollte den
Griechen billig sein." Von der deutschen Steuer- und
Grundstücksverwaltung könnten die Griechen jedenfalls "sehr viel
lernen".
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422560
Anzahl Zeichen: 1281
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: FDP-Haushälter: Griechen brauchen zwingend gesetzgeberische Sanierungshilfe vor weiterer Euro-Hilfe / Deutsche Steuer- und Katasterexperten stünden bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...