PresseKat - Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kommentiert die Bundeswehrrefor

Inlandspresse - keine Vorabmeldung



Die "Berliner Zeitung" kommentiert die Bundeswehrreform

ID: 408571

(ots) - Die Frage, ob diesem Verteidigungsminister gelingt,
woran einige seiner reformfreudigen Vorgänger kläglich gescheitert
sind: die guten Pläne auch in die Tat umzusetzen und den Apparat
endlich in den Griff zu bekommen. Denn die Generäle und Stäbe der
Bundeswehr haben bislang noch jeden Reformversuch erfolgreich
verschleppt. De Maizière hat gestern einen großen Anspruch formuliert
− jetzt muss er Ergebnisse liefern.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung(at)berlinonline.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Keine konkreten Vorwürfe von Behördenchef Roland Jahn gegen ehemalige MfS-Hauptamtliche in der BStU / Auch Beiratsvorsitzender Richard Schröder halte eine Versetzung für wünschenswert Neues Deutschland: Merkel-Konvergenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2011 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408571
Anzahl Zeichen: 670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inlandspresse - keine Vorabmeldung



Die "Berliner Zeitung" kommentiert die Bundeswehrreform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung