PresseKat - NRZ: Guttenbergs Vermächtnis / Die Schwierigkeiten der Bundeswehrreform

NRZ: Guttenbergs Vermächtnis / Die Schwierigkeiten der Bundeswehrreform

ID: 406888

(ots) - Einen, der schon am Boden liegt, soll man
verschonen. Im Fall des ehemaligen Verteidigungsministers
Karl-Theodor zu Guttenberg fällt das etwas schwer. Abseits seiner
akademischen Fehlbarkeit tritt jene immer stärker zutage, die ihn im
Amt umgab. Sie zerrüttet das Bild vom Ausnahme-Politiker mit
Kanzler-Potenzial vollends. Noch bei seinem Rücktritt versprach der
ehemalige CSU-Hoffnungsträger, er werde seinem Nachfolger ein
geordnetes Haus übergeben. Was Thomas de Maizière vorgefunden hat,
war bestenfalls eine Bruchbude. Bürokratische Monster, Stäbe, die
sich offenbar gegenseitig in Schach halten - das
Verteidigungsministerium kann nach allem, was inzwischen
durchsickert, kein Hort von Vernunft und Augenmaß gewesen sein.

Das gilt auch für die von Guttenberg gelegte Basis für die größte
Reform in der Geschichte der Bundeswehr. Flickwerk, wohin man blickt.
Woher die vielen Freiwilligen kommen sollten, die die Truppe als
Ersatz zur wegfallenden Wehrpflicht benötigt, weiß bis heute kein
Mensch. Thomas de Maizière wird den Schaden begrenzen. Darin ist er
Fachmann. Ganz vermeiden kann er ihn nicht. Dafür hat sein Vorgänger
zu viel Mist gebaut. Wäre er noch im Amt, müsste es spätestens jetzt
heißen: Wegtreten!



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406888
Anzahl Zeichen: 1513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Guttenbergs Vermächtnis / Die Schwierigkeiten der Bundeswehrreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: Streusalz/Straßen.NRW-Chef:"Der Winter kann kommen" ...

Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue R ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung