(ots) - 
   Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) führt seine 
Dachmarkenkampagne "Meine Stadtwerke. Gemeinsam stark" fort. Am 6. 
Mai 2011 fällt der Startschuss für die bundesweite Kampagne, an der 
sich in diesem Jahr über 100 Unternehmen aus ganz Deutschland 
beteiligen. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Stadtwerke 
haben viel zu bieten: Sie stehen für Werte wie Kompetenz, 
Zuverlässigkeit und Kundennähe. Sie denken langfristig und sind 
keinen kurzfristigen Gewinnmaximierungen verpflichtet. Dieser Ansatz 
findet bei den Bürgern Zustimmung und kommt an wie selten zuvor. Die 
Kampagne unterstützt deshalb das Vertrauen der Verbraucher in 
Stadtwerke als öffentliche Dienstleister." Als bürgernahe Unternehmen
unterstützen viele Stadtwerke Vereine, kulturelle Einrichtungen und 
gesellschaftliche Initiativen. "Damit schaffen sie Lebensqualität. 
All das stellen wir mit der Kampagne klar heraus", so Reck.
   Auf Plakaten und Anzeigen, in Hörfunk- und Kinospots werden sich 
die deutschen Stadtwerke in den nächsten Wochen und Monaten 
deutschlandweit präsentieren. Für den Hörfunk gibt es einen neuen 
Spot, der mit viel Humor die Vorzüge von Stadtwerken erklärt. Und 
neue Plakatmotive wie "vorreiter" zeigen politisch zugespitzt, dass 
Stadtwerke den nachhaltigen Umbau des Energiesystems ankurbeln, da 
sie auf dezentrale und effiziente Technologien wie 
Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbare Energien setzen. "Den 
beteiligten Unternehmen hilft die Kampagne in der Außendarstellung 
enorm. Gerade kleinen und mittleren Stadtwerken fehlt häufig das 
Budget, um sich gegen die großflächigen Werbekampagnen der 
Wettbewerber zu positionieren", sagt Reck. Das habe man mit der seit 
2008 laufenden Kommunikations-Offensive erfolgreich geändert. "Doch 
wir müssen am Ball bleiben, um den Verbrauchern kontinuierlich die 
Stärken von Stadtwerken nahe zu bringen."
Redaktioneller Hinweis:
Die aktuellen Plakat- und Anzeigenmotive sowie die Hörfunk- und 
Kinospots finden Sie unter: 
www.meine-stadtwerke.de .
   Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt rund 1.400 
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, 
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit über 240.000 Beschäftigten 
wurden 2008 Umsatzerlöse von rund 92 Milliarden Euro erwirtschaftet 
und etwa 8,8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der 
Strom-, 51,4 Prozent in der Erdgas-, 77,5 Prozent in der 
Trinkwasser-, 53,6 Prozent in der Wärmeversorgung und 11,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.
Pressekontakt:
Verband kommunaler Unternehmen e.V. 
Pressesprecher: Carsten Wagner 
Fon +49 30 58580-220 
Mobil +49 170 8580-220 
Fax +49 30 58580-100 
carsten.wagner(at)vku.de
Stv. Pressesprecherin: Beatrice Kolp
Fon +49 30 58580-225
Mobil +49 170 8580-225
Fax +49 30 58580-100 
kolp(at)vku.de
Stv. Pressesprecher: Stefan Luig
Fon +49 30 58580-226
Mobil +49 170 8580-226
Fax +49 30 58580-100
luig(at)vku.de
Hausvogteiplatz 3 - 4  
10117 Berlin
www.vku.de