PresseKat - WAZ: Für die Pflege daheim - Kommentar von Daniel Freudenreich

WAZ: Für die Pflege daheim

- Kommentar von Daniel Freudenreich

ID: 390041

(ots) - Viele Pflegefälle verbinden mit einer
menschenwürdigen Versorgung, dass sie zu Hause bleiben können. Ohne
eine Billigkraft aus dem Ausland ist das finanziell oft nicht
machbar. Daher ist es ungerecht, die Betroffenen zu kriminalisieren.
Union und FDP gehen den richtigen Weg, wenn sie den Einsatz von
Haushaltshilfen aus Nicht-EU-Staaten genehmigen wollen.
Paradoxerweise dürfte die Arbeitnehmerfreizügigkeit dafür sorgen,
dass die Nachfrage nach Personal aus Nicht-EU-Staaten steigen wird.
Denn wenn ab Mai Polen, Tschechen und Slowaken regulär bei uns
arbeiten können, dürften sie sich besser bezahlte Jobs suchen als in
der Pflege. Die Legalisierung von Haushaltskräften ist nur ein
kleiner Teil der anstehenden Reform. Um den Notstand zu beheben, muss
die Koalition den Pflegeberuf attraktiver machen. Über höhere Löhne,
bessere Aufstiegschancen und weniger Bürokratie. Nur so kann sie den
Fachkräftemangel in der Pflege bekämpfen. Die Haushaltshilfen spielen
hier keine Rolle, weil sie nur Hilfsdienste in der Pflege verrichten
dürfen. Für die Versorgung zu Hause und die damit als menschenwürdig
verbundene Pflege sind sie dennoch unerlässlich.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390041
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Für die Pflege daheim

- Kommentar von Daniel Freudenreich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung