PresseKat - Neues Deutschland: zum Verfassungsschutzberichtüber rechte Gewalt

Neues Deutschland: zum Verfassungsschutzberichtüber rechte Gewalt

ID: 390018

(ots) - Die Zahl der militanten Neonazis ist erneut
gestiegen, sagt der Verfassungsschutz und gibt damit einen düsteren
Vorgeschmack auf seinen Bericht 2010, der in einigen Wochen
erscheinen dürfte. Das Beunruhigende ist, dass die Neonazis auch
Produkt dieser Gesellschaft sind - und sie sind nur die Spitze des
Eisbergs. Neonazis, ob in Kameradschaften oder als »Autonome
Nationalisten«, sind die extremste Ausprägung von latenter
Fremdenfeindlichkeit oder manifestem Rassismus. Ihre Ideologie
gedeiht in einem Klima sozialer Kälte, in einer von Rassismus oder
»Überfremdungsängsten« geprägten Stimmung, deren andere
Erscheinungsform die kruden Thesen eines Thilo Sarrazin sind. Dessen
Buch findet sich noch immer in den Bestsellerlisten. Umso
unverständlicher ist es, dass die Bundesregierung, statt mit aller
Kraft die finanziellen Mittel aufzustocken, noch immer mit verkürzten
Extremismustheorien und Mittelkürzungen bei Projekten gegen Rechts
aufwartet. Die Probleme sind seit Jahren bekannt, die Lösungen sind
es auch, und doch tut sich so wenig. Dass die Zahl der rechts
motivierten Gewalttaten leicht abgenommen hat, ist ebenfalls kein
Grund zum Aufatmen. Auch wenn die Beratungsstellen für Opfer rechter
Gewalt seit Jahren wichtige und gute Arbeit leisten, ist doch kaum
davon auszugehen, dass sie alle Taten und alle Geschädigten erfassen
können.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390018
Anzahl Zeichen: 1638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Verfassungsschutzberichtüber rechte Gewalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland