PresseKat - WAZ: Kauder: Verbraucher müssen einen Teil der Kosten der Energiewende tragen

WAZ: Kauder: Verbraucher müssen einen Teil der Kosten der Energiewende tragen

ID: 388499

(ots) - Für Unions-Fraktionschef Volker Kauder ist offen, ob
die alten Atomkraftwerke dauerhaft stillgelegt bleiben. "Es kommt
nicht auf das Alter eines Kraftwerks an, sondern auf die Sicherheit.
Das und nichts anderes sollte der Maßstab sein", sagte Kauder der
WAZ-Mediengruppe. Auf jeden Fall würden nicht alle Altanlagen wieder
ans Netz gehen.

Zugleich machte er klar, die Verbraucher müssten einen Teil der
Kosten der Energiewende tragen. "Strom wird leider nicht billiger
werden." Der Bundesetat gebe "weniger Spielraum her, als mancher
meint." Am Ziel der Konsolidierung werde "nicht gerüttelt", betonte
Kauder. Die Brennelementesteuer sei für den Haushalt verbucht, nicht
für die erneuerbaren Energien. Kauder strebt nach eigener Darstellung
einen Energiekonsens mit der Opposition an: "Es wäre schön, wenn dies
gelingen könnte. Das wird man in den nächsten Wochen sehen." Er
deutete an, dass man auf SPD und Grüne zugehen werde. "Da werden sich
die Regierung und die Koalition etwas überlegen. Der Wille zu einem
breiten Konsens ist da", versicherte Kauder.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kelber (SPD): Selbst schneller Atomausstieg würde Verbraucher weniger als halben Cent kosten/Pfeiffer (CDU): Ohne 30 Mrd. Atomerlöse wird es Mayer: Gewaltbereite Täter zur Verantwortung ziehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2011 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388499
Anzahl Zeichen: 1365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kauder: Verbraucher müssen einen Teil der Kosten der Energiewende tragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung