PresseKat - LVZ: Linkspartei ist gegen Afghanistan-Mandat aber für freigeschaltete ARD-Sendungen für die deuts

LVZ: Linkspartei ist gegen Afghanistan-Mandat aber für freigeschaltete ARD-Sendungen für die deutschen Soldaten am Hindukusch

ID: 379745

(ots) - Die mit Kostenerwägungen begründete Abschaltung
der ARD-TV-Sendungen für die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan ist
von der Linkspartei, die entschieden gegen das deutsche
Afghanistan-Mandat ist, scharf kritisiert worden, weil damit auch die
anhaltende Kritik in Deutschland am Afghanistan-Mandat ausgeblendet
werde. Der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Werner Dreibus,
sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe):: "Die Soldaten
werden so von der politischen Debatte in Deutschland und auch von der
Kritik am Afghanistankrieg abgeschottet. Soldaten sind auch im
Einsatz Staatsbürger in Uniform und sollten nicht vom
öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgeschlossen werden.", meinte
Dreibus.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Petra Pau: Bundespolizei als Rüstungsexport-Helfer in Krisenregion Kölner Stadt-Anzeiger: Hasselfeldt (CSU) erteilt schwarz-grünem Bündnis auf Bundeseben Absage/Landesgruppenvorsitzende:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2011 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379745
Anzahl Zeichen: 920

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Linkspartei ist gegen Afghanistan-Mandat aber für freigeschaltete ARD-Sendungen für die deutschen Soldaten am Hindukusch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung