HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur Wahl in Sachsen-Anhalt
(ots) - Ein Kommentar von Christian Unger
Man könnte die Wahl schnell abhaken. Es gibt Wichtigeres: die
Debatte um den Atomausstieg, das Unglück in Japan sowieso.
Sachsen-Anhalt macht am Sonntag ein paar Kreuzchen, weiter geht's.
Das Schlimme: Viele in Sachsen-Anhalt denken genau das - und gehen
nicht zur Wahl. Dabei steht viel auf dem Spiel. Denn die
rechtsextreme NPD profitiert von der Masse der Nichtwähler. Sie steht
laut Umfragen bei fünf Prozent. Ein Einzug der Neonazis wäre ein
herber Rückschlag. Notwendige Investitionen auswärtiger Unternehmen
und in den Tourismus könnten wegbrechen. Die Politik trägt Mitschuld
daran. Lange haben Union und SPD einen Kuschel-Wahlkampf geführt.
Beide setzen auf die Fortsetzung ihrer Koalition - und verweigerten
die politische Debatte. Für sie könnte die Taktik aufgehen. Die
Menschen im Land aber haben die Parteien verloren. Über 20 Jahre nach
dem Mauerfall sind sie für freie Wahlen nicht mehr zu begeistern.
Pressekontakt:
HAMBURGER ABENDBLATT
Ressortleiter Meinung
Dr. Christoph Rind
Telefon: +49 40 347 234 57
Fax: +49 40 347 261 10
christoph.rind(at)abendblatt.de meinung(at)abendblatt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2011 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369315
Anzahl Zeichen: 1311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur Wahl in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HAMBURGER ABENDBLATT
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Hamburger Momente - 100 Kolumnen
mit ganz besonderen Einblicken in den Alltag der Hansestadt" haben
das HAMBURGER ABENDBLATT und DIE WELT ein Buch mit den besten Texten
zu den beliebten Hamburg-Kolumnen "Stadtgeflü ...
Ab 11. September 2010 präsentiert das HAMBURGER
ABENDBLATT zwölf Krimis in einer neuen Reihe. Die Kulturredaktion des
HAMBURGER ABENDBLATTS hat neben Thrillern und klassischen
Detektivgeschichten auch historische Kriminalromane und Krimikomödi ...
Unter dem Titel "In Hamburg sagt man Tschüs -
Erinnerungen an Heidi Kabel" widmet sich das HAMBURGER ABENDBLATT in
einem umfangreichen Bildband dem ereignisreichen Leben der großen
Dame der plattdeutschen Volksbühne.
Der HAMBURGER ...