LVZ: Lafontaine: Mit 67 plant man keine Karrieren mehr
(ots) - Der frühere Linksparteichef Oskar Lafontaine hegt,
trotz geklärter gesundheitlicher Probleme, keine Pläne für ein
bundespolitisches Comeback. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Freitag-Ausgabe) meinte der 67-Jährige, der sich nach einer
Krebserkrankung ins Saarland zurückgezogen hatte: "Bei dieser
Krankheit kann man nie sicher sein, dass sie nicht noch einmal
ausbricht." Er habe den Krebs aber "wahrscheinlich" überwunden. Zu
seinen weiteren politischen Ambitionen sagte Lafontaine: "Ich bin 67.
Und in einem solchen Alter plant man keine Karrieren mehr."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2011 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369207
Anzahl Zeichen: 764
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...