"Berliner Runde" zu den Ergebnissen der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt / Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio am Sonntag, 20. März 2011, um 19.30 Uhr im Ersten
(ots) - In Sachsen-Anhalt entscheiden die Wählerinnen und
Wähler an diesem Sonntag über die Zusammensetzung ihres
Landesparlaments. Laut den bisherigen Umfrageergebnissen des
ARD-DeutschlandTrends ist der Wahlausgang offen. Fest steht, dass das
Bundesland einen neuen Ministerpräsidenten bekommen wird.
Wer wird neuer Landesvater? Bleibt es bei der Regierungskoalition
von CDU und SPD, oder kommt es zu einer rot-roten Landesregierung?
Schaffen die FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Sprung über die
Fünf-Prozent-Hürde? Gelingt der NPD der Einzug in den Landtag? Dies
hängt entscheidend von der Wahlbeteiligung ab, welche beim Urnengang
2006 nur 44,4 Prozent betrug.
Um diese Themen und um die Signalwirkung der Landtagswahl für die
bevorstehenden Wahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geht
es am Abend des Wahlsonntags in der "Berliner Runde", am 20. März
2011, um 19.30 Uhr im Ersten.
Chefredakteur Ulrich Deppendorf begrüßt im ARD-Hauptstadtstudio
die Generalsekretäre und Geschäftsführer der sechs im Bundestag
vertretenen Parteien:
- Hermann Gröhe, Generalsekretär der CDU
- Alexander Dobrindt, Generalsekretär der CSU
- Andrea Nahles, Generalsekretärin der SPD
- Christian Lindner, Generalsekretär der FDP
- Caren Lay, Bundesgeschäftsführerin DIE LINKE
- Steffi Lemke, Bundesgeschäftsführerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2011 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368918
Anzahl Zeichen: 1676
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"Berliner Runde" zu den Ergebnissen der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt / Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio am Sonntag, 20. März 2011, um 19.30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Zuschauer durften abstimmen und sie haben sich
mit großer Mehrheit für "Sturm der Liebe" entschieden: Die
ARD-Telenovela wurde mit dem Publikumspreis des Deutschen
Fernsehpreises ausgezeichnet. Die Redaktion für "Sturm der Lie ...
Die Dreharbeiten für den zweiteiligen Thriller
"Russisch Roulette" (AT) haben begonnen. Darin geraten Katharina
Wagner alias Katharina Böhm und ihr kleiner Filmsohn in St.
Petersburg in die Fänge einer verbrecherischen Organisation. N ...
Am Freitag, 5. November 2010 18.50 Uhr und 19.20
Uhr im Ersten
Gesucht wurden in ganz Deutschland vier pfiffige Schülerinnen und
Schüler der Klassenstufe 6 und 7, die den Mut haben, in "Das Duell im
Ersten" mit Moderator Florian Web ...