Rheinische Post: NRW-SPD will heimische Steinkohleförderung beibehalten
(ots) - Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion in
Nordrhein-Westfalen, Norbert Römer, hat sich dafür ausgesprochen, die
heimische Steinkohleförderung aufrecht zu erhalten. "Ich habe immer
gesagt, dass es nicht richtig sein kann, unsere Lagerstätten
abzuschließen und die Schlüssel wegzuwerfen", sagte Römer der
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) . Er habe nie verstanden,
warum auf heimische Rohstoffquellen verzichtet werden solle, auch
wenn sie tief unter der Erde lagerten. Deutschland müsse alles tun,
um einen eigenen Beitrag zur Energieversorgung zu leisten. Römer
wollte zwar nicht ausdrücklich auf die aktuelle Lage in Japan
abheben, betonte aber, dass es "natürlich Sinn macht, die Bergwerke
offenzuhalten". Das Jahr 2018, in dem die
heimischeSteinkohlenförderung auslaufen soll, betrachte er nicht als
ein Enddatum für die Kohleförderung an Rhein und Ruhr.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368572
Anzahl Zeichen: 1096
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...