General-Anzeiger: Rheinland-Pfalz: Grüne legen sich auf Koalition mit SPD fest
(ots) - Die rheinland-pfälzischen Grünen haben sich für die
anstehende Landtagswahl am 27. März auf ein Bündnis mit der SPD
festgelegt. Bei einer Podiumsdiskussion des Bonner
"General-Anzeigers" am Dienstagabend in Remagen sagte die
Grünen-Spitzenkandidatin Eveline Lemke: "Ich sehe die größten
Schnittmengen mit der SPD", wie der "General-Anzeiger" Bonn in seiner
aktuellen Ausgabe (Mittwoch, 16.3.'11) berichtet. Es ist das erste
Mal, dass sich die Grünen im laufenden Landtagswahlkampf in dieser
Form festlegen. Lemke führte neben landespolitischen Aspekten auch
das Moratorium der Bundesregierung in Bezug auf den Atomausstieg als
Grund für die Koalitionsaussage zugunsten der Sozialdemokraten an.
"Wir freuen uns, wenn andere lernfähig sind, aber das ist ein echtes
Wahlkampfmanöver", urteilte Lemke. Auch beim Umgang mit Migranten
sieht Lemke keine gemeinsame Basis mit der Union.
Pressekontakt:
General-Anzeiger
Kai Pfundt
Telefon: 0228 / 66 88 423
k.pfundt(at)ga-bonn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367952
Anzahl Zeichen: 1130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
General-Anzeiger: Rheinland-Pfalz: Grüne legen sich auf Koalition mit SPD fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
General-Anzeiger
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der frühere Bundesfinanzminister und stellvertretende
SPD-Vorsitzende Peer Steinbrück hat sich nachdrücklich für eine
Öffnung seiner Partei ausgesprochen. In einem Interview mit dem
General-Anzeiger (Mittwochausgabe) sagte er: "Die SPD da ...
Von Thomas Wittke, Berlin
Die Bundespolitik sollte einen besonneneren Beitrag zur Milderung
des Konfliktes um das verkehrspolitische Großprojekt Stuttgart 21
leisten. Davon sind Regierungs- wie Oppositionsparteien weit
entfernt. Vielmehr brac ...
Von Kai Pfundt
Thilo Sarrazin denkt nicht daran, aus der SPD auszutreten, und
geht gegen SPD-Chef Sigmar Gabriel in die Offensive. Bei einem
Vortrag in Bonn verwies Sarrazin am Dienstagabend auf die lange
Parteigeschichte der SPD. "Die SP ...