PresseKat - Neue Presse Hannover: Kommentar zur Integrationsdebatte

Neue Presse Hannover: Kommentar zur Integrationsdebatte

ID: 364688

(ots) - Mit dem politischen Interesse am Thema
"Integration von Ausländern" ist es im Superwahljahr so ähnlich wie
mit dem Spritpreis vor den Schulferien - beides steigt. Und in beiden
Fällen wird entrüstet abgewehrt, dass das eine mit dem anderen zu tun
hat. Komisch nur, dass man in beiden Fällen die Uhr danach stellen
kann, wann es wieder passiert. Nun muss man Seehofers
rechtspopulistische Ausfälle nicht sonderlich ernst nehmen. Aber auch
die schwarz-gelbe Bundesregierung ist auf dem wahlkampfpolitischen
Integrations-Trip - so als gäbe es Deutsch- und Integrationskurse in
Hülle und Fülle und die Migranten wären nur unwillig. Würde man das
Thema ernsthaft angehen, täte man dies nicht in Wahlkampfzeiten. Sind
diese vorbei, ist Integrationspolitik zu mühsam und zu teuer.
Billiger Populismus dagegen bringt Stimmen.



Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl(at)neuepresse.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse Hamburger Abendblatt zu Wettverbot für Hartz-IV-Empfänger BERLINER MORGENPOST: Das Wasser und der Wahlkampf - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364688
Anzahl Zeichen: 1064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Presse Hannover: Kommentar zur Integrationsdebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Presse Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Presse Hannover: Wirbel um Dignitas ...

In diesem Jahr haben sich bisher 18 Deutsche mit Hilfe des umstrittenen Schweizer Sterbehilfe-Vereins Dignitas (deutsche Sektion) das Leben genommen, berichtet die "Neue Presse" (Donnerstagsausgabe)aus Hannover vorab. 2009 waren es 32 Me ...

Alle Meldungen von Neue Presse Hannover