PresseKat - WAZ: Hauptschule abgewählt - Kommentar von Hayke Lanwert

WAZ: Hauptschule abgewählt

- Kommentar von Hayke Lanwert

ID: 363834

(ots) - Ist es ein Wunder, wenn sich Eltern etwas anderes
für ihr Kind wünschen als den Hauptschulabschluss? Wenn sie sich
Sorgen machen, dass es damit später nur wenige Chancen hat, einen
Ausbildungsplatz zu bekommen? Wohl kaum, wenn selbst der Friseur an
der Ecke einen neuen Auszubildenden sucht mit der Anmerkung: "Gern
auch mit Abitur!" Ausgerechnet! Weiß man doch, dass eine Friseurin
mit ihrem Lohn kaum in der Lage ist, eine Familie zu ernähren. Mag
sein, dass sich der Ausbildungsmarkt aus demografischen Gründen
langsam etwas entspannt. Aber die Ansprüche an das, was ein Bewerber
mitbringen sollte, sind extrem gewachsen. Selbst Realschüler finden
oft erst nach zig Bewerbungsschreiben einen Ausbildungsplatz. Zu
lange hat die Regierung Rüttgers davor die Augen verschlossen, hat
sie es nicht wahrhaben wollen und in eine sterbende Schulform
investiert statt Lösungen zu finden. Denn was bleibt, das weiß
niemand besser als Hauptschullehrer, sind Schüler, die mehr Anleitung
brauchen als andere, die eher praktisch veranlagt sind. Aber eben in
einer Schulform, die Entwicklungen berücksichtigt, durchlässig ist
auch für Spätstarter.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2011 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363834
Anzahl Zeichen: 1433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Hauptschule abgewählt

- Kommentar von Hayke Lanwert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung