PresseKat - Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Thema GdL-Streik

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Thema GdL-Streik

ID: 362122

(ots) - Und warum das alles? Weil der GdL ein von
der sehr viel größeren Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
abgeschlossener Branchentarifvertrag nicht passt. Was in diesem
Vertrag schon angelegt ist, die Angleichung der Tarife zwischen
Deutscher Bahn und den privaten Bahngesellschaften, will die GdL
sofort, und zwar auf DB-Niveau plus ordentlichem Zuschlag. Man mag
dieses Ansinnen in seiner Tendenz sogar begrüßen. Aber zu fragen ist
doch, ob es gerechtfertigt ist, dafür Hunderttausende Pendler als
Geisel zu nehmen und die Wirtschaft empfindlich zu stören. Ein
Angebot zu schlichten, hat die GdL jetzt rüde abgelehnt. Sie muss
aufpassen, dass sie nicht überzieht und die Stimmung sich gegen sie
wendet. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2011 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362122
Anzahl Zeichen: 928

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Thema GdL-Streik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung