Altmaier (CDU): Jetzt nicht den Stabüber Guttenberg brechen / Kirsch (Bundeswehrverband): Guttenberg hinterlässt "Scherbenhaufen"
(ots) - Bonn/Berlin, 1. März 2011 - Der Parlamentarische
Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Altmaier hat den
heute zurückgetretenen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg in der PHOENIX RUNDE in Schutz genommen: "Bisher haben wir
nur die Aberkennung des Doktortitels, und es laufen Prüfungen, in wie
weit es möglicherweise eine Täuschungshandlung gegeben hat", so
Altmaier. Guttenberg habe bisher behauptet, nicht getäuscht zu haben.
"Wir wären schlechte Parteifreunde, wenn wir bei den ersten Anzeichen
von Kritik den Stab brechen." Für den Entschluss zum Rücktritt habe
er "Respekt verdient", so der CDU-Politiker.
Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes Ulrich Kirsch
äußerte auf der einen Seite Bedauern, nicht mehr mit einem Politiker
zusammenarbeiten zu können, "der so eloquent war, wie Herr zu
Guttenberg, der aber vor allen Dingen so kommunikativ war" und damit
die Bundeswehr stärker in die öffentliche Wahrnehmung gerückt habe.
Mit Blick auf die Vorfälle in Kundus, die folgende Entlassung des
damaligen Generalinspekteurs Schneiderhahn oder den Umgang mit Gorch
Fock-Kapitän Schatz "sind aber Dinge aneinander zu reihen, die
letztlich negativ auf uns wirken." Gefragt nach der durch Guttenberg
initiierten Bundeswehrreform sprach Kirsch von einem
"Scherbenhaufen".
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358624
Anzahl Zeichen: 1647
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Altmaier (CDU): Jetzt nicht den Stabüber Guttenberg brechen / Kirsch (Bundeswehrverband): Guttenberg hinterlässt "Scherbenhaufen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...