PresseKat - Mobilitätskommission der CDU nimmt Arbeit auf

Mobilitätskommission der CDU nimmt Arbeit auf

ID: 358215

(ots) - Berlin, 01. März 2011

019/11

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Unter dem Vorsitz
des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Stefan Mappus, und im
Beisein von CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die
Mobilitätskommission der CDU Deutschlands ihre Arbeit aufgenommen. Im
Anschluss an die Auftaktveranstaltung am Stuttgarter Flughafen
betonte der Vorsitzende Stefan Mappus: "Das Thema Mobilität ist eines
der entscheidenden Felder für die Entwicklung Deutschlands in den
kommenden Jahren und Jahrzehnten." Ziel müsse es sein, ein Konzept
für die Bereiche Luft, Schiene, Straße und Wasser zu entwickeln, das
Antworten auf die vielfältigen Fragen zur Zukunft des Verkehrs gebe.
"Wir müssen die steigenden Verkehrsbedürfnisse mit den Bedürfnissen
von Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft in Einklang
bringen", betonte Generalsekretär Hermann Gröhe.

Der Kommission gehören 30 Mitglieder aus ganz Deutschland an, die
sich in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit den
Herausforderungen der Verkehrspolitik beschäftigen. "Wir setzen nicht
auf immer neue Verbote, Gängelungen und Beschränkungen", so Mappus,
"sondern wir machen uns konstruktiv daran, umweltgerechte und
nachhaltige Mobilität zu gewährleisten - im Interesse der Menschen
und nicht zuletzt im Interesse unserer Wirtschaft." So werde die
CDU-geführte Landesregierung die Region Stuttgart zu einer
Modellregion für nachhaltige Mobilität entwickeln, betonte der
Ministerpräsident. Man habe bewusst den Stuttgarter Flughafen als Ort
der Auftaktveranstaltung der CDU-Mobilitätskommission gewählt, da
dort auf engstem Raum viele der Themen und Herausforderungen, denen
sich die Verkehrspolitik heute stellen müsse, zu finden seien,
unterstrich Stefan Mappus. "Wir können es uns schlichtweg nicht
leisten, dass Erhalt, Ausbau und Neubau von Verkehrsinfrastruktur




hinter dem festgestellten Bedarf zurückbleibt", betonte Hermann Gröhe
gerade auch mit Blick auf Projekte wie Stuttgart 21.



Pressekontakt:
CDU Deutschlands
CDU-Pressestelle
Telefon: 030/22 070 141 - 144
Fax: 030/22 070 145


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Altmaier sieht Merkel CSU-Pressestelle teilt mit:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358215
Anzahl Zeichen: 2375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobilitätskommission der CDU nimmt Arbeit auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU Deutschlands (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU: Hermann Gröhe zu Gast in der Berliner "Arche" ...

Berlin, 08. Oktober 2010 073/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat heute zwei Einrichtungen des Vereins "Die Arche" in Berlin besucht. An den Standorten Reinickendorf und We ...

CDU startet "Virtuelle Regionalkonferenz" ...

Berlin, 4. Oktober 2010 069/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Die CDU ergänzt ihre anstehenden Regionalkonferenzen durch eine Teilnahmemöglichkeit im Internet: Seit heute können Mitglieder in einer "Virtuellen ...

Gröhe: Tag der Freude und Dankbarkeit ...

Berlin, 2. Oktober 2010 068/10 Zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Der 3. Oktober 1990 gehört zu den glücklichsten Momenten der deutschen Geschi ...

Alle Meldungen von CDU Deutschlands