PresseKat - WAZ: Hauseigentümer beantworten Fragen zur Volkszählung nicht

WAZ: Hauseigentümer beantworten Fragen zur Volkszählung nicht

ID: 354435

(ots) - Der 700 Millionen Euro teuren Volkszählung "Zensus
2011" droht ein Fehlstart. Nach Informationen der Zeitungen der
WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe) hat nur die Hälfte der neun Millionen
Haus- und Grundeigentümer, die in der ersten Runde Fragen zum
Immobilienbestand beantworten sollten, die Fragebögen
zurückgeschickt. Dabei sind sie per Gesetz dazu verpflichtet. Auch
in NRW reagierten gerade 500.000 der eine Million Angeschriebenen.
"Wir hätten uns mehr gewünscht", heißt es im Statistischen Bundesamt.
Auf Bußgeld will die Behörde aber zunächst verzichten. Offenbar
erweist sich das Rückporto als Hindernis, das laut Gesetz die
Befragten bezahlen müssen. Im Mai erhalten alle 19 Millionen Haus-
und Grundeigentümer Post. Wer dann nicht frankiert antwortet, muss
mit Bußgeld rechnen. Ab 9. Mai interviewen Zensus-Mitarbeiter zudem
7,9 Millionen Menschen bei der "Haushaltsbefragung". Sie sind
verpflichtet, auch zu Migrationshintergrund und Religion Auskunft zu
geben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dagmar Enkelmann: Hartz IV - Einigung auf Verfassungsbruch Schiewerling: Ein dickes Plus für die Menschen, ein starkes Plus für unseren Sozialstaat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2011 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354435
Anzahl Zeichen: 1259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Hauseigentümer beantworten Fragen zur Volkszählung nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung