PresseKat - Neues Deutschland: zu Guttenberg

Neues Deutschland: zu Guttenberg

ID: 353608

(ots) - Die Alma Mater hat noch nicht geprüft, doch mit dem
»Angebot« Guttenbergs, den Titel »zurückzugeben«, ist es wohl
amtlich: Ein Bundesminister, Repräsentant dieses Landes und
Befehlshaber seiner Armee hat sich einen akademischen Grad
erschwindelt. Für die Kanzlerin ist diese Lage eigentlich sogar
komfortabel: Der Mann, der ihr schon als Nachfolger präsentiert
wurde, leckt einstweilen ihre Hände. Und die Sorge um den Stammtisch
übernimmt »Bild« mit einer beispiellosen Kampagne. Alles paletti, mag
Merkel denken, wer wird 2012 noch über Fußnoten reden? Hier aber
könnte sie irren. Merkel täte gut daran, genau zu verfolgen, wer da
neben der Opposition allmählich noch zu grummeln beginnt: emeritierte
Juraprofessoren, Germanisten, konservative Politologen.
Repräsentanten des Bildungsbürgertums und seiner traditionellen
Werte: Ehre, Hilfsbereitschaft, Bescheidenheit - und Bildung um der
Bildung willen. Schon der forsche Außenminister hat mit seiner
peinlichen Tirade vom allgemeinen Untergang durch »spätrömische
Dekadenz« nicht nur die Armen beleidigt, sondern auch seine
historische Unbelesenheit demonstriert. Der Bildungsbürger dachte
sich seinen Teil - und wird das nun wieder tun, da Guttenberg die
Sitten verspottet. Laut wird es nie werden am Mittagstisch der
Bildungsbürger. Aber man könnte auf den nächsten Urnengang
verzichten.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2011 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353608
Anzahl Zeichen: 1633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Guttenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland