PresseKat - WAZ: Verlag will Partei-Funktionäre wegen Sarazzin-Raubkopien juristisch angreifen

WAZ: Verlag will Partei-Funktionäre wegen

Sarazzin-Raubkopien juristisch angreifen

ID: 351451

(ots) - Der NPD droht in NRW ein kostspieliges Verfahren.
Wie aus den internen E-Mails der rechtsradikalen Partei hervorgeht,
die u.a. der WAZ-Gruppe vorliegen, haben Funktionäre der NPD
offizielle Parteistrukturen genutzt, um elektronische Raubkopien des
Thilo Sarazzin Bestsellers "Deutschland schafft sich ab" zu
verbreiten. Wie die WAZ (Samstagausgabe) berichtet, sei das besondere
daran, dass die Verbreitung von Raubkopien nach dem deutschen
Urheberrecht strafbar ist. Es drohen Geld- sowie Freiheitsstrafen bis
zu drei Jahren. Anhand der E-Mails lässt sich zumindest ein
NPD-Funktionär identifizieren, der aktiv in die Verbreitung der
Raubkopien involviert war. In einer E-Mail aus dem NPD-Kreis
Ennepe-Ruhr/Wuppertal heißt es: "Im Anhang findet Ihr die pdf von
Onkel Thilos Buch, falls Ihr dem so nützlichen Noch-Sozi nicht auch
noch Kohle in den Rachen werfen wollt." Das Buch ist dann als
Volltext-Datei der E-Mail angefügt. "Viel Spaß beim Lesen...", heißt
es weiter. Die E-Mail wurde dann vom Düsseldorfer NPD-Funktionär
Andreas Büchner weiter über einen verdeckten Verteiler verbreitet.
Das Copyright an dem Sarazzin-Buch hält die Deutsche Verlagsanstalt.
Sie will rechtlich gegen die NPD und die betroffenen Funktionäre
vorgehen. "Das ist ein klarer Verstoß gegen das Urheberrecht", sagte
ein Verlagssprecher. Eine Anwaltskanzlei wurde eingeschaltet, die
Schadensersatz eintreiben und die strafrechtliche Verfolgung
einleiten soll.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2011 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351451
Anzahl Zeichen: 1775

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Verlag will Partei-Funktionäre wegen

Sarazzin-Raubkopien juristisch angreifen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung