PresseKat - WAZ: Geist statt Glamour! - Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Geist statt Glamour!

- Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 347168

(ots) - Die Guttenbergs - beliebt, berühmt und schön.
Spricht aus der Verehrung, die ihnen die Wähler einer fad-grauen
Republik entgegenbringen, auch die ungestillte Sehnsucht nach einem
schillernden Prinzenpaar? Nach Glamour, Weltläufigkeit, Romantik und,
ja, auch ein bisschen Kitsch? Sicher. Je weiter sich Politik vom
Alltag der Menschen löst, je abgehobener und abstrakter der
politische Betrieb und die Debatten werden - siehe das endlose
Hartz-Tauziehen, das kein Mensch mehr verstehen will -, desto größer
wird die Lust auf Klarheit und Einfachheit. Guttenberg und die Riege
der smarten Jungpolitiker scheinen dies zu bedienen, eher jedenfalls
als ein grummelnder Schäuble oder ein polternder Gabriel. So gesehen
sollte sich Guttenberg nicht zu viel auf seine Popularität einbilden.
Die Verehrung strahlender Polithelden sollte als Auftrag verstanden
werden, die Debatten wieder näher an den Bürger heranzuführen und
sich verständlicher zu machen. Inhalte sollten zählen, nicht der
schöne Schein, davon lebt Demokratie. Auch eine geistreiche Debatte,
eine spannende Diskussion kann unterhaltsame Funken schlagen. Da gäbe
es noch einigen Spielraum.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347168
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Geist statt Glamour!

- Kommentar von Christopher Onkelbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung