PresseKat - Neue Presse Hannover: Niedersachsens SozialministerinÖzkan: "Kinderlärm ist Zukunftsmusik&quo

Neue Presse Hannover: Niedersachsens SozialministerinÖzkan: "Kinderlärm ist Zukunftsmusik"

ID: 346554

(ots) - Hannover. Niedersachsens Sozialministerin Aygül
Özkan (CDU) distanziert sich vom Vorstoß des CDU-Politikers Leonhard
Kuckart, Vize-Bundesvorsitzender der Senioren-CDU, gegen Kitas und
Spielplätze in Wohngebieten. "Kinderlärm ist Zukunftsmusik", sagte
Özkan im Gespräch mit der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse"
(Freitagsausgabe). Es sei unabdingbar für die Zukunft der
Gesellschaft, dass Kindern und Familien Verständnis und
Rücksichtnahme entgegengebracht werde. Özkan tritt - wie auch die
Bundes-CDU - für eine Neuregelung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
ein, damit Genehmigungen für Kitas und Spielplätze in Wohngebieten
nicht mehr an Klagen wegen Lärmbelästigung scheitern können. "Hier
hilft nur ein Miteinander aller Generationen", erklärte die
Ministerin. Zuvor hatte Kuckart Kindertagesstätten in Wohngebieten
als "Quelle unzumutbarer Lärmbelästigung" bezeichnet und
Kindergeschrei mit dem "Hämmern eines Pressluftbohrers" verglichen.



Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl(at)neuepresse.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346554
Anzahl Zeichen: 1224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Presse Hannover: Niedersachsens SozialministerinÖzkan: "Kinderlärm ist Zukunftsmusik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Presse Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Presse Hannover: Wirbel um Dignitas ...

In diesem Jahr haben sich bisher 18 Deutsche mit Hilfe des umstrittenen Schweizer Sterbehilfe-Vereins Dignitas (deutsche Sektion) das Leben genommen, berichtet die "Neue Presse" (Donnerstagsausgabe)aus Hannover vorab. 2009 waren es 32 Me ...

Alle Meldungen von Neue Presse Hannover