PresseKat - Brähmig: Union hält an Verantwortung für Deutsche in und aus Osteuropa fest - Stalinerlass im Bun

Brähmig: Union hält an Verantwortung für Deutsche in und aus Osteuropa fest - Stalinerlass im Bundestag thematisieren

ID: 342355

(ots) - 2011 jährt sich zum siebzigsten Mal der
Stalinerlass zur Deportation der Russlanddeutschen. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen
Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Brähmig: "Die Union
hält an der Verantwortung für Deutsche in und aus Mittelosteuropa
sowie dem GUS-Raum fest. Wir stellen uns weiter der Verpflichtung
gegenüber den Heimatvertriebenen, Aussiedlern und den deutschen
Minderheiten. So wird die CDU/CSU-Bundestagsfraktion den diesjährigen
70. Jahrestag des Deportationserlasses von Stalin nutzen, um diesen
Schlüsselmoment für die Russlanddeutschen im Bundestag zu
thematisieren und auch neue Integrationsimpulse für die
Spätaussiedler anzustoßen. Wir begrüßen den Einsatz der
unionsgeführten Bundesregierung für diese wichtigen
Bevölkerungsgruppen. So ist die jüngst vom Kabinett beschlossene
Härtefallregelung im Bundesvertriebenengesetz für die Aufnahme von
Spätaussiedlern ein wichtiges Signal. Nun ist es Ehegatten oder
Abkömmlingen von Spätaussiedlern, die selbst zunächst nicht nach
Deutschland gekommen sind, in bestimmten Fällen möglich, nachträglich
nach Deutschland zu kommen. Damit werden zukünftig unvertretbare
Familientrennungen vermieden. Die deutschen Minderheiten sind für die
Unionsfraktion ein wichtiger Schwerpunkt. Daher wurde die zuständige
soziologische Gruppe der Vertriebenen und Aussiedler auf einstimmigen
Fraktionsbeschluss hin zum Jahresbeginn in ´Gruppe der Vertrieben,
Aussiedler und deutschen Minderheiten´ umbenannt. Die Union
bekräftigt mit diesen Maßnahmen eindeutig die aus dem
Kriegsfolgenschicksal resultierende Einheit aus Vertriebenen,
Aussiedlern und deutschen Minderheiten sowie den dahinter stehenden
Solidaritätsgedanken."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion




Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINKE startet elektronische Programmdebatte Quote im Abseits - Merkel stoppt Frauen-Power / Annegret Kramp-Karrenbauer und Gertrud Höhler zu Gast bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2011 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342355
Anzahl Zeichen: 2172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brähmig: Union hält an Verantwortung für Deutsche in und aus Osteuropa fest - Stalinerlass im Bundestag thematisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion