PresseKat - RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Afghanistan/ Abzug/ Bundeswehr

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Afghanistan/ Abzug/ Bundeswehr

ID: 338008

(ots) - Hintertüchen

Von Alexander R. Wenisch Das Kleingedruckte ist wichtig. Berlin
will in diesem Jahr mit dem Abzug der Truppen aus Afghanistan
beginnen. Das klingt, als setze das Parlament endlich um, was die
Bürger seit Jahren wollen. Der Einsatz wurde und wird von der
Mehrheit der Wähler abgelehnt. Hinter dem politischen Termin steht
jedoch ein großes Aber: Abzug, soweit es die Sicherheitslage erlaubt.
Derzeit ist es relativ ruhig am Hindukusch. Das liegt am Winter. Hie
und da hört man kleine Erfolgsmeldungen von Distrikten, aus denen die
Taliban verdrängt und stattdessen Schulen, Brunnen und Straßen gebaut
wurden. Doch keiner weiß, was der Frühling bringt; wie aktiv die
Radikalen wieder werden. Die Erfahrung der letzten Jahre lässt
vermuten: Friedlich wird es nicht bleiben; es werden wieder deutsche
Soldaten sterben. Und schon dann steht den Politikern das
Hintertürchen offen: Kein Beginn des Abzugs. Oder es werden ein paar
strategische Einheiten nach Hause geholt, weil auch 50 Soldaten
weniger einen "Abzug" markieren. Der Afghanistan-Einsatz jedenfalls
wird in diesem Jahr nicht beendet und wird auch 2014 nicht vorbei
sein. Etwas mehr Ehrlichkeit gegenüber den Wählern müsste man von den
Parlamentariern eigentlich erwarten dürfen.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338008
Anzahl Zeichen: 1523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Afghanistan/ Abzug/ Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung