PresseKat - Bär: "Flexiquote" wichtiger erster Schritt, aber noch nicht ausreichend

Bär: "Flexiquote" wichtiger erster Schritt, aber noch nicht ausreichend

ID: 337746

(ots) - Bundesfrauenministerin Kristina Schröder (CDU) will
eine flexible Frauenquote in den Führungsgremien von Unternehmen
durchsetzen. Dazu erklärt die frauenpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

"Die Einführung einer flexiblen Frauenquote in Aufsichtsräten,
Vorständen und Geschäftsführungen großer Unternehmen begrüße ich
ausdrücklich. Frauen sind in Führungspositionen immer noch massiv
unterrepräsentiert; in Top-Positionen sind sie kaum vertreten. Es ist
jedoch längst belegt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse
erzielen, da nur so typisch "männliche" und typisch "weibliche"
Stärken gewinnbringend miteinander verbunden werden können.
Chancenungleichheit bedeutet damit auch - jenseits einer moralischen
Bewertung - wirtschaftliche Verschwendung. Die "Flexiquote" ist ein
wichtiger erster Schritt auf dem Weg zur gleichberechtigten Teilhabe
von Frauen an Entscheidungspositionen, dem jedoch noch weitere folgen
müssen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337746
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär: "Flexiquote" wichtiger erster Schritt, aber noch nicht ausreichend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion