Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Helmut Schmidts Vorschlag für eine allgemeine Dienstpflicht:
(ots) - Gradlinigkeit war schon immer die typische
Eigenschaft für Helmut Schmidt. Er selbst spricht gerne vom
Kant'schen Imperativ, der ihn leite. Als er handelnder Politiker war,
polarisierte er auf diese Weise - bis hin zu Hunderttausenden, die
gegen seine Politik auf die Straße gingen. Seit er kein Amt mehr
bekleidet, ist es genau diese Unbedingtheit, die ihn zur moralischen
Instanz in einer Zeit der Beliebigkeiten macht.
Plötzlich ist der 92-Jährige zum Star bei Facebook und anderen
sozialen Netzwerken geworden. Warum? Weil er als Ersatz für den
Wehrdienst vorschlägt, dass jeder Heranwachsenden sechs Pflichtmonate
für das öffentliche Wohl ableistet. Kein höhnisches Gelächter kommt
von denen, die es treffen würde, sondern vor allem Zustimmung.
Ein solcher Einsatz in der und für die Gemeinschaft, ohne soziale
Schranken und fern der elterlichen Versorgung würde sowohl die
persönliche Entwicklung als auch die Qualität der Gesellschaft
insgesamt befördern. Die Jugend ist offenbar bereit. Bleibt nur zu
hoffen, dass die politisch Handelnden die Chance nutzen. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2011 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337210
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Helmut Schmidts Vorschlag für eine allgemeine Dienstpflicht:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Auch wenn passionierte Raucher das
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften
...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden,
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...