PresseKat - Fischer/Lange: Berliner S-Bahn muss Reserven aufstocken

Fischer/Lange: Berliner S-Bahn muss Reserven aufstocken

ID: 336050

(ots) - Heute berichtet das Bundesministerium für Verkehr,
Bau und Stadtentwicklung im Ausschuss für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung über die aktuellen Betriebseinschränkungen bei der
Berliner S-Bahn. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk Fischer sowie der zuständige
Berichterstatter Ulrich Lange:

"Die Probleme der Berliner S-Bahn sind eine Altlast der
Unternehmenspolitik von Hartmut Mehdorn in der politischen
Verantwortung verschiedener SPD-Verkehrsminister. Diese Altlast muss
jetzt so schnell und so nachhaltig wie möglich bereinigt werden.

Die S-Bahn muss störungsfreies, also auch gut gewartetes
Fahrzeugmaterial, eine ausreichende Zahl von Werkstätten und
Wartungspersonal sowie eine genügende Fahrzeugreserve aufbauen. Nur
so können wir für die Zukunft sicher stellen, dass die S-Bahn wieder
sicher, verlässlich und pünktlich fährt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bleser: Ernährungswirtschaft gewinnt Verbrauchervertrauen zurück Vaatz/Vogel: Wohnungsunternehmen in den neuen Ländern entlastet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336050
Anzahl Zeichen: 1246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer/Lange: Berliner S-Bahn muss Reserven aufstocken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion