PresseKat - WAZ: Patientenbeauftragter Zöller kritisiert geplantes Hygienesiegel für Krankenhäuser

WAZ: Patientenbeauftragter Zöller kritisiert

geplantes Hygienesiegel für Krankenhäuser

ID: 335556

(ots) - Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung,
Wolfgang Zöller (CSU), hat das von der Koalition geplante
Hygienesiegel für Kliniken kritisiert. "Ein Scheinsiegel bringt
nichts", sagte Zöller den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe).
"Es muss aussagekräftig sein."

Dabei gebe es ein Problem: Die meisten Infektionen kämen von außen
ins Krankenhaus. "So kann eine Klinik viele Patienten mit Infektionen
haben, obwohl diese tadellos arbeitet", sagte Zöller. "Wie wir dies
auf einem Siegel darstellen könnten, muss noch erarbeitet werden."

Zöller sprach sich zudem für eine bessere Hygieneausbildung des
gesamten Klinikpersonals aus. "Wir brauchen nicht überall zusätzliche
Hygienebeauftragte. Sie bringen nur bedingt etwas." Klinikhygiene
müsse in das normale Handeln des ganzen Personals übergehen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: FDP-Wehrexpertin: Bundeswehr muss sich in Geist und Führungsstrukturen der heutigen Lebenswelt anpassen LVZ: Linken-Politiker Bartsch mahnt Parteiführung, sich wieder mehr um die politische Konkurrenz, statt um den Kommunismus zu kümmern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335556
Anzahl Zeichen: 1087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Patientenbeauftragter Zöller kritisiert

geplantes Hygienesiegel für Krankenhäuser
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung